Vielfarbiger Maulbrüter (Pseudocrenilabrus multicolor)
Ja, Diese sind es dann geworden, auf Platz 1. stand variabilichromis moorii , aber z.Z garnich zu bekommen, daher der kleine Maulbrüter....
Kommt natürlich aus Afrika und tummelt sich weit verbreitet um den Viktoriasee und den ganzen kleinen Nebenseen.
Ist nicht gefährdet und zahlreich in seinem Lebensraum vorhanden.
Hatte diese Kleinen vor vielen Jahren schon einmal gepflegt.
Hab nun 10 Stück in dem 200 Liter Becken zu schwimmen, und hier dann auch wieder ein paar Suchbilder, die Zwerge sind so 3,5 - 4,0 cm groß.
Schwimmen bei 25 Grad und am Wasser haben sie keine großen Ansprüche.
Wer hat, kann auch Pflanzen einsetzten, an die sie wohl nicht ran gehen. Futter nehmen sie auch alles, was es gibt.
"""Laut Hälterungsbedingungen kann man diese Zwerge, in Becken 1 Männel mit 2/3 Mädel in einem 80 cm Becken halten.!?! """
Allerdings --
Letztendlich gibt es keine Artgerechte Haltung ( bei keinen Zierfischen ) sondern nur Haltung!!!
Wer sich die Haltungsbedingungen ausgedacht hat, hat sich sicherlich versucht, etwas dabei zu denken, dennoch Zweifelhaft und unter Vorbehalt zu geniessen.
nach wie vor werden immer noch Zierfische unter miserablen Unterkünften und Umständen gehalten, daher wenigstens umfangreich informieren, bevor man sich Fischel kauft um sie zu Haus zu pflegen.
Schlechte Beispiele gibt es überall zu hören und leider auch zu lesen. Ja, und das auch hier....